38 Bilderstreifen mit je 12 Bilder,

 22 Hintergrundbilder und Texte in Deutsch, Französisch und Englisch.

 Auflage: 500 Exemplare (vergriffen) hergestellt in der Schweiz.


 Der Praxinoskop-Kino Bausatz ermöglicht das Betrachten von kurzen Trickfilmen ohne weitere Einrichtungen. 

 Im Handumdrehen sind die drei vorgestanzten Kartonteile zusammengesteckt, und durch Handumdrehen werden 38 Bilderstreifen lebendig: 

Akrobatische Tiere, Körper aus Wolken, mit Möbel im Weltraum, Filmgeschichte und Bewegungswahrnehmung. 

 Die Erfindungen der Filmpioniere Emile Reynaud, Etienne-Jules Marey und Eadweard Muybridge sind mit leichtverständlichen Texten erläutert und durch die bewegten Bilderstreifen anschaulich illustriert.

Ein Bildhintergrund ergänzt die Animation und wechselt beim umstecken der Textkarten.